tormelvax - Bildungsfinanzierung Nürnberg

tormelvax Logo

Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Frage

Warum scheitern so viele Projekte am Budget, obwohl die Planung anfangs so vielversprechend aussieht? Diese Frage trieb uns 2019 dazu, tormelvax zu gründen und praktische Lösungen für echte Herausforderungen zu entwickeln.

2019

Die Gründung in Nürnberg

Aus der Erfahrung heraus, dass viele Mittelstandsunternehmen mit komplexen Budgetierungstools überfordert waren, entwickelten wir unseren ersten Prototypen. Drei Monate intensive Entwicklung in einem kleinen Büro in der Nürnberger Altstadt.

2020

Erste Kunden und wichtige Erkenntnisse

Zwölf regionale Unternehmen testeten unsere Software. Die Rückmeldungen waren gemischt – zu komplex für kleine Teams, zu simpel für größere Projekte. Also haben wir von Grund auf neu gedacht und eine modulare Lösung entwickelt.

2022

Durchbruch mit der Version 2.0

Nach zwei Jahren intensiver Entwicklung und über 200 Kundengesprächen haben wir es geschafft: eine intuitive Plattform, die sich an jede Unternehmensgröße anpasst. Unsere Kundenbasis wuchs auf 85 Unternehmen.

2024

Expansion und neue Partnerschaften

Mit über 200 aktiven Kunden und einem Team von 15 Mitarbeitern haben wir uns als verlässlicher Partner etabliert. Neue Integrationen mit führenden ERP-Systemen erweiterten unsere Möglichkeiten erheblich.

2025

Blick in die Zukunft

Heute arbeiten wir an KI-gestützten Prognosemodellen und planen die Eröffnung einer zweiten Niederlassung in München. Unser Ziel bleibt unverändert: Projektbudgetierung so einfach wie möglich zu machen.

Was uns antreibt

Unsere Werte sind nicht nur schöne Worte – sie bestimmen täglich, wie wir arbeiten und Entscheidungen treffen.

Transparenz

Jede Zahl muss nachvollziehbar sein. Wir glauben, dass gute Budgetplanung nur mit vollständiger Klarheit funktioniert – ohne versteckte Kosten oder unklare Berechnungen.

Praxisnähe

Wir entwickeln keine Lösungen im Elfenbeinturm. Jede Funktion entsteht aus echten Kundenbedürfnissen und wird in der Praxis getestet, bevor sie in die Software kommt.

Partnerschaft

Unsere Kunden sind Partner, keine Nummern. Wenn ein Projekt bei ihnen erfolgreich ist, sind auch wir erfolgreich. Diese Denkweise prägt jeden Aspekt unserer Arbeit.

Einfachheit

Komplizierte Software löst keine Probleme – sie schafft neue. Deshalb arbeiten wir hart daran, komplexe Budgetprozesse in intuitive Arbeitsabläufe zu verwandeln.

Menschen, die den Unterschied machen

Hinter tormelvax steht ein Team von Finanzexperten, Entwicklern und Kundenbetreuern, die alle dasselbe Ziel verfolgen: Ihnen dabei zu helfen, Projekte im Budget zu halten.

Was uns besonders macht? Wir verstehen beide Welten – die technische Seite der Softwareentwicklung und die praktischen Herausforderungen des Projektmanagements.

15 Teammitglieder
6 Jahre Erfahrung
200+ Aktive Kunden
24/7 Support
Klara Bergström, Leiterin Kundenbetreuung bei tormelvax, im modernen Büro in Nürnberg

Unser Ansatz: Bewährt und zukunftsorientiert

Detaillierte Projektanalyse und Budgetplanung am Arbeitsplatz

Analyse vor Automation

Bevor wir eine Lösung entwickeln, verstehen wir Ihre spezifischen Prozesse. Jede Implementierung beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer bestehenden Budgetierungsworkflows.

Moderne Technologie und bewährte Finanzprinzipien in der Praxis

Technologie trifft Tradition

Wir kombinieren bewährte Budgetierungsprinzipien mit moderner Technologie. Das Ergebnis: Software, die sich natürlich in Ihre gewohnten Arbeitsabläufe einfügt.

Kontinuierliche Verbesserung

Unsere Entwicklung hört nie auf. Jeden Monat analysieren wir Nutzungsdaten, sammeln Kundenfeedback und entwickeln neue Features. Nicht weil wir können, sondern weil Sie es brauchen.

Diese Philosophie hat dazu geführt, dass unsere Kunden durchschnittlich 23% weniger Zeit für Budgetplanung aufwenden und dabei präzisere Ergebnisse erzielen.

Kontaktieren Sie uns
Erfolgreiche Projektabwicklung durch präzise Budgetplanung und kontinuierliche Optimierung